Drucken
Kategorie: Waldensergeschichte
Zugriffe: 43593

Das Waldenserbrot – Eine Palmbacher Spezialität

Ein rustikales Weizenbrot mit Kartoffeln und Malz – handwerklich gefertigt nach Tradition.

Das Waldenserbrot ist ein herzhaftes, rustikales Weizenbrot, das durch die Zugabe von Kartoffeln und Malz seinen besonderen Geschmack erhält. Es wird im Langzeitverfahren hergestellt: Der weiche Teig wird bereits am Vortag zubereitet. Durch die lange Ruhezeit kann das Mehl optimal verquellen, wodurch sich feine Geschmacks- und Aromastoffe entwickeln. Gleichzeitig verbessert sich die Frischhaltung. Das Waldenserbrot ist außen knusprig, innen weich – durch die Kartoffeln bleibt es lange frisch.

Neben dem klassischen Brot gibt es auch kleine Brötchenvarianten – die sogenannten „Mini-Waldis“.

Entstehung zum Ortsjubiläum 2001

Das Waldenserbrot wurde im Jahr 2001 anlässlich des 300-jährigen Ortsjubiläums von Palmbach entwickelt und erinnert an die Gründung des Ortes durch die Waldenser. Lesen Sie hier weiter